Technologierecherche? Wozu?

Soll ein neues, bisher unbekanntes Technologiegebiet ins Auge gefasst werden, ist eine Technologierecherche ein häufig gewählter Ausgangspunkt. Für uns ist eine Technologierecherche der Startschuss, um umfangreiches Know-how über die Schutzrechtssituation auf einem neuen technischen Gebiet aufzubauen.

Eine spätere Wettbewerberüberwachung und eine FTO-Analyse im Falle eines fertigen Produkts bauen bei uns üblicherweise auf diesem Wissen auf.

Die Technologierecherche ermöglicht auch die frühzeitige Identifikation geeigneter Themenfelder für neue Erfindungen.

Patentrecherche vor der Patentanmeldung

Technologierecherchen gehören zu unseren Kernkompetenzen. Wir kombinieren sie mit kontinuierlicher Wettbewerbsbeobachtung und regelmäßigen Freedom-to-Operate (FTO)-Analysen – für fundierte Entscheidungen in Ihrer Produktentwicklung.

Eine aussagekräftige Recherche ist aufwendig und die Vorgehensweise hängt stark von der Zielsetzung ab. Unsere Patentanwälte beraten Unternehmen, Erfinder und Start-Ups bei der Patentrecherche in allen technischen Fachgebieten und unterstützen bei der Entwicklung von Recherchestrategien.

Wir nutzen auch nicht-amtliche, kostenpflichtige Patent- und Fachdatenbanken, welche umfassendere Suchoptionen und Unterstützung bei der Aufbereitung bzw. statistischen Analyse der Rechercheergebnisse bieten. Damit kann eine zielgenauere und kosteneffizientere Recherche erfolgen.

Ihre Ansprechpartner